Die Oxford Offsetting Principles lauten:
- Reduzieren Sie zuerst Ihre Emissionen, verwenden Sie eine qualitativ hochwertige Vergütung und überprüfen Sie regelmäßig die Vergütungsstrategie, wenn sich die verwendeten Verfahren und Methoden (Best Practices) weiterentwickeln.
- Wechseln Sie von der Kompensation durch CO2-Reduktion zu Ausgleich durch Kohlenstoffentfernung und -speicherung.
- Wechsel zu hochwertige Langzeitlagerung mit geringem Umkehrrisiko.
- Die Unterstützung Forschung und Entwicklung von Methoden und Strategien zur CO2-Neutralität.
Die Oxford Offsetting Principles schreiben bestimmte Best Practices vor:
- Reduzieren Sie Ihre eigenen Emissionen – Minimieren Sie die Notwendigkeit von Offsets von vornherein.
- Stellen Sie die Umweltintegrität sicher – Verwenden Sie Offsets, die nachprüfbar sind und ordnungsgemäß bilanziert werden können und ein geringes Risiko der Nichtzusätzlichkeit, Umkehrung und der Schaffung negativer Auswirkungen auf Mensch und Umwelt haben.
- Transparenz – Legen Sie aktuelle Emissionen, Bilanzierungspraktiken, Ziele zur Erreichung der Klimaneutralität sowie die Art der von Ihnen verwendeten Kompensationen offen.
